In einer gut organisierten Tierarztpraxis ist es wichtig, dass sowohl die tierischen Patienten als auch deren Besitzer sich problemlos zurechtfinden. Die Orientierungssysteme spielen hierbei eine zentrale Rolle. Von der Anmeldung über den Wartebereich bis hin zu den Behandlungsräumen – jedes Element innerhalb der Praxis sollte klar ausgeschildert und leicht zugänglich sein. Dies hilft nicht nur,…

Wenn Frühling zur Qual wird: Pollenallergien bei Haustieren erkennen und behandeln Tränende Augen, Juckreiz oder Niesattacken können viele Ursachen haben Tierärztin der Uelzener Versicherungen klärt über Diagnostik, Symptome und Behandlung auf Hilfreiche Tipps für den Alltag mit allergiegeplagten Haustieren Uelzen, 22. Mai 2025 Frühlingszeit ist Blütezeit – und für manche Haustiere leider auch Allergiezeit. Nicht…

Die Vogelgrippe ist erneut auf dem Vormarsch. Auch wenn das Virus H5N1 in erster Linie Vögel betrifft, nehmen die dokumentierten Infektionen bei Säugetieren zu. Meldungen über erkrankte Katzen in Polen und Belgien sorgten zuletzt für internationale Aufmerksamkeit. Neben Katzen können sich auch Hunde und andere Heimtiere mit dem aviären Influenzavirus infizieren. Die gute Nachricht vorweg:…

Mikrochip für Haustiere: Sicherheit, Vorteile und innovative Einsatzmöglichkeiten Die Kennzeichnung von Haustieren mit einem Mikrochip ist längst nicht mehr nur eine Option, sondern für viele Tierhalter eine Selbstverständlichkeit. Ein Mikrochip bietet zahlreiche Vorteile, von der Identifizierung entlaufener Tiere bis hin zu innovativen Technologien wie automatisierten Fütterungssystemen oder Katzenklappen. Doch wie funktioniert der Mikrochip genau, was…

Zierfische erfreuen sich großer Beliebtheit als Haustiere. Sie verschönern Wohnräume und bringen Ruhe und Ästhetik in den Alltag. Der Einstieg in die Aquaristik wirkt auf viele Menschen verlockend, da Zierfische oft als pflegeleicht gelten. Ein Aquarium ist schnell aufgestellt und Zierfische kaufen geht schnell. Doch dieser scheinbar unkomplizierte Start täuscht häufig über den tatsächlichen Pflegeaufwand…

Hamster sind wegen ihres niedlichen Aussehens und der niedrigen Anschaffungskosten beliebt bei Kindern. Doch sie sind keine Kuscheltiere und haben hohe Haltungsansprüche. Eine artgerechte Haltung ist wichtig, um Haltungsfehler, Krankheiten und Stress zu vermeiden. Hamster sind nachtaktiv und brauchen tagsüber Ruhe. Im Kinderzimmer ist das oft schwierig. Sie leben nur zwei bis drei Jahre. Kinder müssen lernen, dass Hamster ängstliche Tiere sind, die nicht gestreichelt werden…

Reisen mit Haustieren – ein Abenteuer voller Chancen und Herausforderungen! Doch wie gelingt die perfekte Planung, um Mensch und Tier eine stressfreie und sichere Reise zu ermöglichen? In diesem Artikel geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ihren nächsten Urlaub gemeinsam mit Ihrem tierischen Begleiter optimal vorbereiten können. 1. Die Wahl des Reiseziels: Tierfreundlichkeit im…

LAVES untersucht mögliche Übertragung des Vogelgrippevirus auf Katzen – Niedersächsisches Forschungsprojekt zur Virusverbreitung bei Säugetieren Das hochpathogene aviäre Influenzavirus, auch als Vogelgrippe oder Geflügelpest bekannt, ist mittlerweile das ganze Jahr über bei Wildvögeln in Deutschland nachweisbar. Die Verbreitung des Virus unter Wildvögeln birgt das Risiko, dass es auch auf Säugetiere übergehen kann. In Europa wurden…

Die Rolle des Tierarztes in der modernen Gesellschaft Tierärzte spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Gesellschaft, indem sie die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren gewährleisten. Der Beruf des Tierarztes hat im Laufe der Zeit eine faszinierende Entwicklung durchlaufen. Hintergrund und Bedeutung der tierärztlichen Versorgung Die Geschichte des Tierarztberufs reicht weit zurück, und die…