Die Katzenrasse Russisch Blau besticht durch ihr einzigartig graublaues, kurzhaariges und sehr dichtes Doppelfell, das im Licht silbern schimmert. Kater erreichen eine Schulterhöhe von 30-40 cm, während Katzen zwischen 20-30 cm groß werden. Das Gewicht dieser eleganten und muskulösen Katzenrasse liegt bei Katern bei durchschnittlich 3,5-6,5 kg und bei Katzen bei 2,5-4,5 kg.
Besonders auffällig sind die großen, intensiv grünen Augen der Russisch Blau, die einen starken Kontrast zur Fellfarbe bilden. Ursprünglich aus Russland kommend, ist diese mittelgroße Katzenrasse für ihr ausgeglichenes und verschmustes Wesen sowie ihre starke Bindung zum Menschen bekannt.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Russisch Blau hat ein charakteristisches graublaues, kurzhaariges Doppelfell.
- Kater und Katzen der Rasse unterscheiden sich in Größe und Gewicht.
- Ihre großen, grünen Augen sind ein markantes Merkmal.
- Die Rasse stammt ursprünglich aus Russland.
- Die Russisch Blau ist für ihr freundliches und verschmustes Wesen bekannt.
Geschichte und Herkunft
Die Russisch Blau stammt aus Archangelsk, Russland, und ist bekannt für ihr erkennbares, graublaues Fell. Ihre Herkunft reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück, als russische Handelsschiffe diese Naturrasse nach Europa brachten.
Der Ursprung in Russland
Die ersten bekannten Zuchtexemplare der Russisch Blau tauchten in der russischen Hafenstadt Archangelsk auf. Diese Naturrasse wurde ursprünglich wegen ihres auffälligen Fellmusters und ihrer charmanten Persönlichkeit geschätzt. Archangelsk spielte somit eine zentrale Rolle bei der Verbreitung dieser einzigartigen Katzenrasse.
Verbreitung nach Europa
Mitte des 19. Jahrhunderts erreichten die Russisch Blau Katzen über russische Handelsschiffe Großbritannien. In den frühen 1900er Jahren erlangte die Rasse in Großbritannien Anerkennung und Beliebtheit, was zu einer breiteren Zucht und Verbreitung in ganz Europa führte.
Einfluss des Zweiten Weltkriegs
Der Zweite Weltkrieg stellte eine ernsthafte Bedrohung für das Überleben der Russisch Blau dar. Durch die Kriegsereignisse ging die Zahl der Zuchtexemplare drastisch zurück. Um die Rasse zu retten, wurden Russisch Blau Katzen mit Siamkatzen, Britisch Kurzhaar und Europäisch Kurzhaar gekreuzt. Diese Einkreuzungen veränderten Fellstruktur und Augenfarbe der Russisch Blau, was jedoch wesentlich für ihren Fortbestand war.
Merkmal | Vor dem Zweiten Weltkrieg | Nach dem Zweiten Weltkrieg |
---|---|---|
Fellfarbe | Einheitlich Blau | Einheitlich Blau mit Silberschimmer |
Augenfarbe | Grün | Helleres Grün |
Zuchtexemplare | Primär Archangelsk | Durch Kreuzungen gemischt |
Aussehen und Körperbau
Die Russisch Blau ist bekannt für ihren eleganten, langen und mittelschlanken Körperbau. Diese Katzenrasse besitzt eine grazile und dennoch muskulöse Haltung, die ihren einzigartigen Aussehen unterstreicht. Ihr Fell ist außergewöhnlich weich und prägnant, da es ‚doppelt‘ ist und dadurch sowohl kurz als auch dicht ist.
Körpergröße und Gewicht
Die Körpergröße der Russisch Blau ist mittelgroß, wobei die Größe der Kater zwischen 30 und 40 Zentimetern variiert und die der Katzen zwischen 20 und 30 Zentimetern. Das durchschnittliche Gewicht eines Katers liegt zwischen 3,5 und 6,5 Kilogramm, während eine Katze zwischen 2,5 und 4,5 Kilogramm wiegt.
Kategorie | Kater | Kätzin |
---|---|---|
Schulterhöhe | 30-40 cm | 20-30 cm |
Gewicht | 3,5-6,5 kg | 2,5-4,5 kg |
Fellfarbe und Felllänge
Die Fellfarbe der Russisch Blau ist ein intensives Blau mit einem bemerkenswerten Silberschimmer, der durch die farblosen Haarspitzen erzeugt wird. Das Fell, das kurz und dicht ist, besticht durch seine plüschige Textur. Fehler wie Muster oder weiße Flecken sind bei dieser Katzenrasse nicht erwünscht. Die besondere Felllänge trägt zur einzigartigen Erscheinung der Katze bei.
Augen und Kopfform
Die großen, intensiv grünen Augen der Russisch Blau sind weit gesetzt und mandelförmig, was ihrer Kopfform ein elegantes und unverwechselbares Aussehen verleiht. Ihre Ohren sind zugespitzt und beweglich, was ihren natürlichen, aufmerksamen Ausdruck unterstützt.
Charakter und Wesen
Die Russisch Blau ist bekannt für ihr ausgeglichenes Wesen, das sich durch eine bemerkenswerte Kombination aus Ruhe und Verspieltheit auszeichnet. Besonders auffällig ist ihre hohe Intelligenz, welche sich in der Fähigkeit zeigt, Türen zu öffnen und Herausforderungen mühelos zu meistern.
Für Familien mit Kindern ist die Russisch Blau ideal geeignet, da sie einen starken Familienbezug aufbaut und sich als liebevoller Begleiter erweist. Trotz ihrer menschenbezogenen Natur kann sie gegenüber Fremden zurückhaltend sein, wobei ihre sanfte und liebevolle Art dennoch nie verloren geht.
Zusammengefasst lässt sich die Charakter dieser Rasse in eine besondere Mischung aus Ruhe und Aktivität beschreiben, was sie zu einer perfekten Wahl für Katzenliebhaber macht, die sowohl einen lebhaften, als auch friedlichen Begleiter suchen.
- Ausgeglichene Natur
- Hohes Maß an Intelligenz
- Starker Familienbezug
„Die Russisch Blau ist ein wahrer Schatz unter den Katzenrassen – mit ihrem liebevollen Charakter und ihrer beeindruckenden Intelligenz beeindruckt sie jeden Katzenfreund.“
Im täglichen Umgang zeigt die Russisch Blau eine besondere Verspieltheit, die nicht nur Herzen erobert, sondern auch für Unterhaltung sorgt. Ihre enge Bindung zu den Besitzern macht sie zu einem wundervollen Familienmitglied, das zugleich eine gewisse Ruhe und Gelassenheit ausstrahlt.
Pflege und Haltung
Die Russisch Blau ist eine pflegeleichte und robuste Katzenrasse, die sich gut an verschiedene Lebensbedingungen anpassen kann. Ihre Pflege und Haltung erfordert jedoch einige besondere Aufmerksamkeitspunkte, um ihr Wohlbefinden sicherzustellen.
Fellpflege
Die Fellpflege der Russisch Blau ist aufgrund ihres kurzen und dichten Fells unkompliziert. Eine wöchentliche Bürstung ist ausreichend, um lose Haare zu entfernen und das Fell in bestem Zustand zu halten. Regelmäßige Bürstungen fördern zudem die Durchblutung und das Wohlbefinden der Katze.
Wohnungshaltung und Freilauf
Die Russisch Blau ist sowohl für die Wohnungshaltung als auch für den Freilauf geeignet. In der Wohnung sollte ausreichend Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sein, um Langeweile vorzubeugen. Im Freilauf zeigt sie ihre bewegliche und athletische Seite, daher ist ein sicherer Bereich oder ein katzensicherer Garten ideal.
Zusammenleben mit anderen Katzen
Die Russisch Blau kann gut mit anderen Katzen zusammenleben, zeigt dabei jedoch ein selbstbewusstes Auftreten. Ein harmonisches Zusammenleben ist möglich, wenn genug Raum und Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sind. Sie sollte allerdings nicht zu lange alleine gelassen werden, da sie die Nähe zum Menschen genießt.
Aspekt | Details |
---|---|
Fellpflege | Wöchentliche Bürstung |
Wohnungshaltung | Ausreichend Platz und Beschäftigung |
Freilauf | Katzensicherer Garten oder gesicherter Bereich |
Zusammenleben mit anderen Katzen | Selbstbewusstes, aber verträgliches Verhalten |
Lebenserwartung und häufige Krankheiten
Die Russisch Blau ist bekannt für ihre robuste Gesundheit und ihre außergewöhnlich hohe Lebenserwartung, die meist zwischen 15 und 20 Jahren liegt. Da diese Katzenrasse wenig anfällig für erblich bedingte Krankheiten ist, können sie bei guter Pflege und einer ausgewogenen Ernährung ein langes, gesundes Leben führen.
Um die Gesundheit der Russisch Blau aufrechtzuerhalten, sind regelmäßige Impfungen entscheidend. Besonders Freigänger sollten unbedingt gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche, Tollwut und Leukose geimpft werden. Diese Impfungen sind unerlässlich, um das Risiko schwerer Erkrankungen zu minimieren und die allgemeine Krankheitsanfälligkeit zu reduzieren.
Obwohl die Russisch Blau als gesunde Rasse gilt, können gelegentlich gesundheitliche Probleme wie Zahnstein oder Verdauungsstörungen auftreten. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen tragen jedoch maßgeblich zur langen Lebenserwartung bei und helfen, mögliche gesundheitliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die präventive Pflege und regelmäßige Impfungen eine zentrale Rolle in der Erhaltung der Gesundheit der Russisch Blau spielen. Mit der richtigen Fürsorge können Katzenhalter sicherstellen, dass ihre Russisch Blau ein langes und glückliches Leben führt.