Der Deutsch Drahthaar ist in Deutschland sehr beliebt. Er überzeugt mit seinen vielseitigen Jagdfähigkeiten und seinem freundlichen Wesen. Als Jagdhund ist er bei Jägern sehr geschätzt. Seine Präsenz in den Top-Ten-Rankings der VDH-Welpenstatistik zeigt seine Beliebtheit.
Sein fröhlicher Charakter und sein attraktives Aussehen, inklusive markantem Bart, machen ihn zu einem tollen Jagdhund und Familienmitglied.
Diese Hunderasse ist wegen ihrer Anhänglichkeit und ihres verspielten Wesens sehr beliebt. Sie hat die Fähigkeit, Menschen zum Lachen zu bringen. Dies macht den Deutsch Drahthaar bei Jägern und Familien gleichermaßen beliebt.
Berühmte Persönlichkeiten wie König Carl XVI. Gustaf von Schweden und der Schauspieler Fritz Wepper sind stolze Besitzer von Deutsch Drahtharen.
Wesentliche Punkte
- Vielseitige jagdliche Fähigkeiten und freundliches Familienverhalten.
- Ständige Präsenz in den Top-Ten-Rankings der VDH-Welpenstatistik.
- Attraktives Erscheinungsbild mit markantem Bart.
- Stolze Besitzer u.a. König Carl XVI. Gustaf von Schweden und Fritz Wepper.
- Anhänglich und verspielt, idealer Begleiter für Jäger und Familien.
Herkunft und Geschichte des Deutsch Drahthaar
Die Geschichte des Deutsch Drahthaar beginnt im späten 19. Jahrhundert. In Deutschland wurde ein vielseitiger und robuster Jagdhund entwickelt. Durch Kreuzungen von Griffon, Deutsch Stichelhaar und Pudelpointer entstand der Deutsch Drahthaar. Später wurden auch Deutsch Kurzhaar eingekreuzt, um den Anforderungen der Jagd gerecht zu werden.
Entstehung der Rasse
Ein Zuchtprogramm kombinierte verschiedene Rassen, um den Deutsch Drahthaar zu schaffen. Ziel war ein Hund mit drahthaarigem Fell und vielseitigen Jagdeigenschaften. Dies führte zu einem robusten und anpassungsfähigen Hund, ideal für verschiedene Jagdarten.
Einfluss bedeutender Jagdkynologen
Wichtige Impulse kamen von Jagdkynologen wie Sigismund von Zedlitz und Neukirch, bekannt als „Hegewald“. Seine Ideen zur Kynologie und Leistungsfähigkeit prägten den Deutsch Drahthaar. Die Leistungsfähigkeit stand immer im Mittelpunkt, was zur heutigen Qualität der Rasse beiträgt.
Gründung des Vereins Deutsch Drahthaar
1902 wurde der Verein Deutsch Drahthaar gegründet. 1924 wurde ein Rassestandard festgelegt, ein wichtiger Schritt zur Anerkennung. Diese Standards und die Arbeit des Vereins sichern die Reinerhaltung und Verbesserung der Rasse.
Durch strukturierte Ansätze und ständige Weiterentwicklung in der Kynologie bleibt der Deutsch Drahthaar weltweit geschätzt. Er ist eine vielseitige Rasse, die hohe Anerkennung findet.
Merkmale und Erscheinungsbild
Der Deutsch Drahthaar ist bekannt für seine jagdlichen Fähigkeiten und sein einzigartiges Aussehen. Seine robuste Konstitution und spezifische Merkmale wie Körperbau, Fellfarben und Kopfform machen ihn besonders. In diesem Abschnitt werden wir uns diesen Merkmale nähern.
Körperbau und Größe
Der Deutsch Drahthaar beeindruckt durch seinen kraftvollen Körperbau. Rüden erreichen eine Widerristhöhe von 61 bis 68 cm, Hündinnen 57 bis 64 cm. Dieser Körperbau ermöglicht große Ausdauer und Beweglichkeit bei der Jagd. Das Gewicht variiert zwischen 27 und 32 kg.
Fell und Fellfarben
Das Haarkleid des Deutsch Drahthaar ist drahtig und wetterfest. Es bietet ausgezeichneten Schutz vor Kälte, Nässe und Unterholz. Die Fellfarbe reicht von Braunschimmel über Schwarzschimmel bis zu Braun mit oder ohne weißen Brustfleck. Dieses Farbspektrum macht ihn funktional und optisch ansprechend.
Kopfform und Augen
Die Kopfmerkmale des Deutsch Drahthaar sind einzigartig. Der breite Schädel und markante Augenbrauenbögen verleihen ihm einen kraftvollen Ausdruck. Die tiefbraunen Augen sind intelligent und aufmerksam. Die mittellangen, hängenden Ohren tragen zum typischen Erscheinungsbild bei.
Merkmale | Details |
---|---|
Körperbau | Robust, gut bemuskelt |
Widerristhöhe | Rüden: 61-68 cm, Hündinnen: 57-64 cm |
Gewicht | 27-32 kg |
Felllänge | 2-4 cm, drahtig |
Fellfarben | Braunschimmel, Schwarzschimmel, Braun |
Kopfmerkmale | Breiter Schädel, markante Augenbrauenbögen |
Augenfarbe | Tiefbraun |
Charakter und Wesen des Deutsch Drahthaar
Der Deutsch Drahthaar zeichnet sich durch sein ausgeglichenes Wesen und hohe Intelligenz aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Jagdhund. Sein stark ausgeprägter Jagdtrieb erfordert eine konsequente Erziehung. Eine frühe jagdliche Ausbildung ist wichtig, unterstützt durch Jagdhunde- oder Jagdgebrauchshundevereine.
Jagdeigenschaften
Seine Jagdfähigkeiten sind beeindruckend. Er zeigt natürliche Schusssicherheit und hohe Arbeitsfreude. Im Wasser und auf dem Feld überzeugt er mit bemerkenswerten Fähigkeiten im Vorstehen und Apportieren. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem bevorzugten Begleiter bei der Jagd.
Familien- und Sozialverhalten
Trotz seiner Jagdfähigkeiten ist der Deutsch Drahthaar ein liebevoller Familienhund. Er baut eine enge Bindung zu seinen Menschen auf. Mit Kindern verhält er sich oft gut, jedoch ist Vorsicht wegen seiner Energie geboten. Sein Sozialverhalten gegenüber anderen Haustieren ist oft eingeschränkt, da er einen starken Jagdinstinkt hat.
- Interagiert ab dem Welpenalter gut mit Kindern
- Erfordert klare sozialverträgliche Anweisungen für das Zusammenleben
- Begrenzte Kompatibilität mit anderen Haustieren
Erziehung und Ausbildung
Die Erziehung des Deutsch Drahthaar erfordert eine Kombination aus positiver Verstärkung und klaren Kommandos. Aufgrund seiner hohen Intelligenz lernt der Hund schnell. Doch sein starker Jagdtrieb kann ohne richtiges Training zu unerwünschtem Verhalten führen. Eine tägliche Trainingsroutine von 1-2 Stunden ist essentiell, um seine Energien sinnvoll zu kanalisieren und seiner Arbeitsfreude gerecht zu werden.
Gesundheit und Pflege
Der Deutsch Drahthaar ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Robustheit. Er zeichnet sich durch eine hohe Gesundheit und Vitalität aus. Eine sorgfältige Pflege und ausgewogene Ernährung sind jedoch unerlässlich, um seine Lebensqualität und Langlebigkeit zu sichern.
Lebenserwartung und häufige Krankheiten
Ein gut gepflegter Deutsch Drahthaar lebt durchschnittlich 12 bis 14 Jahre. Trotz ihrer Robustheit können sie an genetischen Erkrankungen wie Hüftdysplasie leiden. Dank gezielter Zuchtmaßnahmen ist das Risiko für diese Krankheiten deutlich gesunken. Regelmäßige veterinärmedizinische Untersuchungen sind wichtig, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Ernährungsempfehlungen
Eine hochwertige Ernährung ist für die Gesundheit des Deutsch Drahthaar entscheidend. Protein- und fettreiches Futter unterstützt ihre Energie und Vitalität. Jagdhunde benötigen eine spezielle Ernährung, die Fleisch als Hauptbestandteil hat. Welpen brauchen in den ersten Monaten vier bis sechs Mahlzeiten täglich, um gesund zu wachsen und zu entwickeln.
Pflege des Fells
Die Fellpflege beim Deutsch Drahthaar ist einfach, aber regelmäßig. Das Unterfell muss oft gebürstet werden, um Verfilzungen zu verhindern und die Haut zu pflegen. Die Ohren sollten regelmäßig geprüft und gereinigt werden, um Infektionen zu vermeiden. Zahnhygiene ist ebenfalls wichtig; eine wöchentliche Reinigung mit Hundezahnbürste und -zahncreme verhindert Zahnstein und Zahnfleischerkrankungen.
Aspekt der Pflege | Empfohlene Vorgehensweise |
---|---|
Fellpflege | Regelmäßiges Bürsten |
Zahnhygiene | Wöchentliche Reinigung |
Ohrenpflege | Regelmäßige Kontrolle und Reinigung |
Ernährung | Hochwertiges Futter, protein- und fettreich |
Deutsch Drahthaar in der Jagdpraxis
Im Jagdalltag beweist der Deutsch Drahthaar seine außergewöhnliche Vielseitigkeit und Stärke. Als herausragender Wasserhund spielt er eine zentrale Rolle bei der Jagd auf Wasserwild. Seine hervorragende Ausbildung und sein starkes Jagdinstinkt ermöglichen ihm, komplexe Aufgaben wie Schweißarbeit und Apportieren mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Die Ausbildung eines Deutsch Drahthaar muss gründlich und gezielt sein, um seine natürlichen Talente voll auszuschöpfen. Die umfassende Schulung, die unter anderem die Verbandsgebrauchsprüfung (VGP) umfasst, prüft den Hund in über 30 Disziplinen. Diese Tests garantieren, dass der Hund seine vielfältigen Fähigkeiten unter Beweis stellt und für den Jagdgebrauch optimal vorbereitet ist.
Seine körperliche und geistige Widerstandsfähigkeit erlaubt es dem Deutsch Drahthaar, schwere Beute von bis zu 5 kg über lange Strecken zu tragen. Diese Fähigkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter für Jäger weltweit. Mit über 11.000 Mitgliedern ist der Deutsch-Drahthaar-Club der größte Jagdhundverband in Deutschland. Jährlich verlassen etwa 150 Hunde Deutschland, um international genutzt zu werden. Dies bekräftigt den internationalen Ruf des Deutsch Drahthaar als vielseitiger Jagdhund.